Actionreiche Sommersportwoche der 2AHW & 2BHW in Bad Goisern

Die Schulwoche vom 3. bis zum 7. Juni 2024 verbrachten die Klassen 2AHW und 2BHW in Begleitung der zwei Sportlehrerinnen Professor Gunzer und Holzer im wunderschönen Salzkammergut. Die 44 teilnehmenden Schüler*innen absolvierten ein vielseitiges Sportprogramm, das von „Outback Adventure“ organisiert wurde. Die in vier Gruppen geteilte Klassen kamen mit allen vier Elementen in Kontakt: Wasser (Canyoning, Aqua-Fun, Kajak, Stand-Up-Paddeln, Floßbau), Luft (Flying Fox, Himmelsleiter, Klettern, Mega Swing, Hochseilgarten), Erde (Höhle und Wandern, Beachvolleyball, Sommerbiathlon) und Feuer (Adventure Trail).

Die Abende wurden mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Spieleabend und einem Ausflug in die Kulturhauptstadt Europas 2024, Bad Ischl, abgerundet.

Die Schüler*innen erlebten fünf harmonische und lustige Tage, in denen wertvolle Zeit miteinander genossen, einige neue Sporteindrücke gesammelt und die Lungen mit viel frischer Luft getankt wurden.

2AHW:
„Die Sommersportwoche war ein unvergessliches Erlebnis im Schuljahr der zweiten Klassen. Wir konnten zahlreiche Sportarten ausprobieren und die atemberaubende Landschaft genießen. Besonders das Kajakfahren am Hallstättersee und die Aktivität „Aqua-Fun“ sorgten für großen Spaß und Begeisterung.“

2BHW:

„Wir hatten die ganze Woche eine schöne Zeit in Bad Goisern. Eine der Aktivitäten, die uns besonders gefallen hat, war das Canyoning. Wir sind durch unruhige Gewässer gewandert und haben uns durch Wasserfälle abgeseilt. Es hat sehr viel Spaß gemacht, durch die Flüsse zu rutschen und zu entdecken, wie man sich über rutschige Felsen bewegen kann. Ein weiteres Highlight war die Fahrt mit einem Raftingboot auf der Traun. Wir sind auch von einer Brücke in das kalte Wasser gesprungen. Zu fünft auf einem Stand-up-Paddel-Board zu sein, war auch sehr lustig. Ganz unerwartet hat eine Gruppe auch einen Starkoch getroffen.

Es wurde auch fleißig gewandert. Das Beste dabei war dann aber die Höhle, die wir erforschen durften. Wir sind durch enge Räume gekrochen und mussten durch einen Bach gehen, der durch die Höhle fließt.“

Maga. Julia Gunzer

Nächsten Blogbeitrag lesen