In den Erste-Hilfe-Kursen lernen wir, wie wir bei Unfällen, Krankheiten, etc. reagieren sollen und noch besser, wie man Unfälle verhindern kann. Was aber tun, wenn ein psychischer Notfall auftritt?
Referent*innen vom Jugendrotkreuz hielten in der 2AHW, 2BHW und in der 2CHW im November einen Workshop zu „Psychischer Erste Hilfe“, bei dem sie eindrucksvoll von ihrer Arbeit in der Krisenintervention erzählten und die Schritte „Look, Listen, Link“ der Psychischen Ersten Hilfe vorstellten. Dabei wurden die Themen Suizid, Krisen und Selbstfürsorge mit viel Offenheit und Empathie thematisiert. Für die 2AMW findet der Workshop im Jänner 2025 statt.
Die folgenden Rückmeldungen von Schüler*innen zeigen, wie beeindruckend der Workshop war:
„Der Workshop hat mich zum Nachdenken gebracht. Nachdem ich an diesem Tag nach Hause gekommen bin, habe ich mich viel mehr mit meiner Familie beschäftigt, sie viel mehr wertgeschätzt. Das war einer der besten Workshops, die ich seit langem gehabt habe.“
„Der Workshop war informativ, interessant und hilfreich. Die Referenten waren sehr freundlich und haben das Thema gut übermittelt.“