Drei Schülerinnen – Magdalena Möderitsch, Leonie Dohr und Lena Pirolt organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Workshop zum Thema Essstörungen für die 2. Klassen unserer Schule.

Zu Beginn wurde eine Umfrage unter den Schüler*innen durchgeführt, um deren Vorwissen und Einstellungen zum Thema Essstörungen zu beurteilen. Danach folgte ein informativer Vortrag von Therapeut Gerhard Pirolt, der einen tiefen Einblick in das Thema gab. Er sprach über die Ursachen, Symptome und Auswirkungen von Essstörungen und teilte interessante Erkenntnisse aus seiner Erfahrung.

Nach dem Vortrag wurde ein Kahoot-Quiz vorbereitet, bei dem die Schüler*innen ihr neu erworbenes Wissen testen konnten. Anschließend folgte eine Übung zum Thema Selbstbewusstsein: Jede*r Schüler*in erhielt einen Zettel, auf den die Klassenkamerad*innen positive Eigenschaften der jeweiligen Person schrieben, jedoch ohne Bezug auf das äußere Erscheinungsbild. Diese Übung sollte das Bewusstsein für innere Werte fördern.
Zusätzlich wurden Videos über den Einfluss von Social Media auf die Körperwahrnehmung gezeigt und der Film „Embrace. Du bist schön“ angeschaut.
Die Schülerinnen gestalteten den Vortrag abwechslungsreich und informativ, sodass die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnten.