
Die Radio-Phone-in-Sendung wird zum Live-Talk und tourt durch Österreich
Die Ö3-Community-Show, die Österreich jeden Samstagnachmittag im Radio zum Mitdiskutieren einlädt, wird auch 2025 wieder zum Arena-Talk – und das direkt in Schulen im ganzen Land:
Im Rahmen der Ö3-Jugendstudie im März und April besprechen jeweils rund 200 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 18 Jahren direkt in der Aula oder im Festsaal ihrer Schule die wichtigen Themen unserer Zeit. Die Schule ist der perfekte Ort für diese Diskussions-Events: Dilemmas unserer Gesellschaft wie etwa „Traumjob“ oder „sicherer Job“, „Beauty-OP“ oder „Body Positivity“, „secondhand“ oder „neu“, „Fleisch“ oder „Veggie“, „Bargeld“ oder „Karte“, „Auto“ oder „Öffis“ können aus der Perspektive der Jugendlichen beleuchtet werden, der Perspektivenaustausch und der Meinungsbildungsprozess werden gefördert.
Die „Frag das ganze Land“-Hosts: Tina Ritschl und Philipp Bergsmann. Meinungen austauschen, reden und zuhören – das ist „Frag das ganze Land – on tour!“
Los geht’s am Mittwoch, den 5. März in Kärnten: Die Schüler:innen der HLW St. Veit an der Glan diskutieren mit den „Frag das ganze Land“ – Hosts Tina Ritschl und Philipp Bergsmann.
Meinungen austauschen, reden und zuhören – das ist „Frag das ganze Land – on tour!“
Und am Samstag gibt’s die Ö3-Community-Show natürlich wie immer live im Radio – von 16.00
bis 19.00 Uhr mit den Dilemmas der Ö3-Gemeinde.