Der 2-tägige Workshop der 4 AHBG und 4 BHBG HTL Mössingerstraße und der 4 BHW der HLW St. war ein voller Erfolg! Gemeinsam haben unsere Schülerinnen und Schüler in der frühen Phase der Produktentwicklung gelernt, wie sie kaufmännische und technische Perspektiven auf Konzeptebene zusammenführen können.

Die Schüler*innen entwickelten innovative Produktideen. Im Fokus standen Lösungsansätze für globale Herausforderungen:
- Schutz der Korallenriffe
- Sicherheit für Frauen mithilfe von Alarmsystemen
- Insekten als nachhaltige Proteinquelle
- Aufbereitungsanlagen für sauberes Trinkwasser

Ein besonderes Highlight war das Gewinnerteam, das mit ihrer Produktidee und dem überzeugenden Elevator Pitch die Jury begeistern konnte. Das Team entwickelte Ora Sicura, eine innovative Lösung, die Frauen in bedrohlichen Situationen unterstützt, einen Notruf abzusetzen.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und mit ihren Ideen die Zukunft mitgestalten wollen. Besonderer Dank gilt der Leitung DI Markus Waldner und Mag.a Lisa Baumhackl sowie Dr. Roland Waldner, Präsident des KWF. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Förderung von Unternehmen und Projekten bereicherte er als Jurymitglied den Workshop.