Die Klasse 1DHW unternahm mit Frau Prof. Derhaschnig einen spannenden Lehrausgang zur Firma Janschitz GmbH nach Althofen. Unter dem Motto „Wir lernen unseren Partnerbetrieb kennen“ bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen der innovativsten Betriebe Kärntens hautnah zu erleben.

CEO Herr Sebastian Janschitz, der die Klasse bereits zuvor an der Schule besucht und einen ersten Einblick in das Unternehmen gegeben hatte, führte die Jugendlichen persönlich durch den Betrieb. Mit viel Engagement erklärte er die verschiedenen Bereiche des Unternehmens und ging auf zentrale Fragen rund um Organisation, Lagerlogistik und Produktionsprozesse ein.
Während der Führung wurde insbesondere deutlich, wie durchdacht und effizient der Betrieb organisiert ist. Im Lagerbereich bekamen die Schülerinnen und Schüler erklärt, wie Produkte erfasst, gelagert und für den Versand vorbereitet werden. Dabei wurde besonders auf die Bedeutung moderner Technologien, auf Sicherheitsmaßnahmen sowie auf die präzise Abstimmung zwischen den einzelnen Unternehmensbereichen hingewiesen.

Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema „Kaufvertrag“, das derzeit auch im Betriebswirtschaftsunterricht behandelt wird. Herr Janschitz konnte hier viele praxisnahe Einblicke geben.
Neben technischen und organisatorischen Aspekten wurden auch berufliche Perspektiven thematisiert. Welche Berufsfelder bietet ein solcher Betrieb? Welche Ausbildung oder Qualifikationen sind erforderlich? Auch hier konnten die Jugendlichen viele neue Erkenntnisse mitnehmen, die den schulischen Unterricht praxisnah ergänzen.
Zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler bei Speis und Trank mit Herrn Janschitz persönlich ins Gespräch kommen und offene Fragen stellen – ein gelungener Ausklang eines informativen Vormittags.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Janschitz GmbH und insbesondere Herrn Sebastian Janschitz für den freundlichen Empfang und die informative Führung sowie die köstliche Bewirtung. Die 1DHW freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihrem Partnerbetrieb!
Mag.a Marion Derhaschnig und die 1DHW