Am 24. Mai besuchten einige ForscherInnen der Universität Salzburg im Rahmen des Sparkling Science Projekts „Nan-O-Style“ die HLW St. Veit. Sparkling Science Projekte sehen eine Zusammenarbeit von ForscherInnen und SchülerInnen vor und geben Jugendlichen die Möglichkeit an aktuellen Forschungsthemen mitzuarbeiten. Die 3AHW hatte an diesem Tag die tolle Gelegenheit, Einsicht in aktuelle Forschungsarbeiten mit Nanopartikeln zu bekommen. Am Beginn des Labortages erhielt die Klasse eine kurze theoretische Einführung in die Verwendung von Nanopartikeln. Anschließend wurde in Kleingruppen praktisch weitergearbeitet. Die SchülerInnen rotierten zwischen drei Stationen und testeten verschiedene Oberflächeneigenschaften natürlicher und künstlicher Materialien. So wurde zum Beispiel die Form von Wassertropfen auf Lotusblätter sowie künstlicher Oberflächen, die den Lotuseffekt nachahmen, mittels eines hochauflösenden Mikroskops vermessen. Abschließend erhielten die SchülerInnen den Arbeitsauftrag, verschiedene Inhaltsstoffe von Alltagsprodukten zu recherchieren, um diese Ergebnisse in dem laufenden Forschungsprojekt verwenden zu können.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei dem Forscherteam der Universität Salzburg für den spannenden Besuch!
MMag. Sonja Enzinger