Für 2006 wurde der HLW St. Veit, wie bereits seit 1998 en suite ein Leonardo da Vinci Mobilitätsprojekt genehmigt
Die allgemeinen Projektziele sind:
Die Sprachkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen,
die fachlichen Ausbildung zu routinieren und zu internationalisieren,
eine Bereitschaft zur Mobilität zu entwickeln,
den Zugang der Frauen in die Führungsebene zu erleichtern und
unsere Schüler zu „European citizens“ zu formen.
Innovative Projektideen sind:
*Neue Beitrittsländer in das Projekt zu integrieren,
zum Beispiel Ungarn, Slowenien und Malta
*Die Teilnehmer sollen in eigenen Leonardokursen
innovative Bewerbungsunterlagen erstellen,
sich zusätzlich moderne Umgangsformen
und sicheres Verhalten bei Vorstellungsgesprächen aneignen.
Einige Zahlen:
Destination und Teilnehmerzahl:
Großbritannien: 19
Irland: 15
Frankreich: 7
Italien: 15
Malta: 3
Ungarn: 1
Slowenien: 1
Teilnehmer gesamt: 61
Gesamtförderung für die Teilnehmer: € 90.000.-
Günther Prommer (Antragsteller und Projektleiter)
St.Veit, 6. September 2006